In unserer modernen Welt hat klassische Musik keinen Platz im Mainstream-Geschmack. Wenn die Mehrheit der Menschen über klassische Musik nachdenkt, denkt sie normalerweise an langweilige Orchestermusik, die in einem verschwenderischen Konzertsaal für Elitisten, Nerds oder alte Leute aufgeführt wird. In Wahrheit ist klassische Musik nur ein weiteres Musikgenre, das Menschen unterhalten soll, und es ist vielfältig wie die heutige Musik.
Angesichts der Tatsache, dass Standardmusik eine Reihe von Genres wie Rock, Country, Hip-Hop, Rap und Pop umfasst, umfasst die klassische Musik verschiedene Kategorien. Die größte dieser Gruppen sind vier Hauptperioden; Zeitgenössisch, Romantisch, Klassisch und Barock; Es gibt keine andere Möglichkeit, klassische Musik zu klassifizieren, als Musik, die zu den genannten Zeiträumen gehört. So wie klassische Musikstücke gruppiert werden, werden klassische Musikinstrumente in verschiedene Familien eingeteilt, je nachdem, wie das Gadget klingt. Es gibt vier Gruppen von Instrumentenfamilien: Percussion, Blechbläser, Holzbläser und Streicher.
1. Die Saiten
In der Streicherfamilie gehören Geige, Bratsche, Cello und Kontrabass zu den gebräuchlichsten Instrumenten. Zum Spielen von Streichinstrumenten wird gezupft, geschlagen und ein Bogen aus Holz und Rosshaar darüber gezogen. Die Geräte werden aus zusammengeklebten Holzstücken hergestellt, wobei die Klangqualität von der Form, dem für den Bau des Instruments verwendeten Holz, der Breite der Ober- und Rückseite und schließlich der Lackbeschichtung der Außenfläche abhängt. Bei allen vier Saiteninstrumenten mit vier Saiten ist der Bass der größte und die niedrigste Begleittonhöhe in der heutigen Sinfonie. Das Cello wird auch als Violoncello bezeichnet und ist in perfekten Quinten gestimmt. Darüber hinaus ist die Violine das kleinste der Saiteninstrumente und hat die kleinste und höchste Tonhöhe in dieser Familie, wobei die Viola etwas größer ist, aber einen tieferen und tieferen Klang bietet.
2. Die Holzbläser
Diese hauptsächlich aus Holz gefertigten Instrumente des Orchesters sind Röhren mit einer Öffnung an einem Ende und einem Mundstück am anderen Ende. Zusammen mit seiner Länge sind Lochreihen mit Metallkappen versehen, die als Tasten bezeichnet werden und beim Drücken unterschiedliche Noten erzeugen, wobei sich der Klang in Abhängigkeit von der Luft ändert, die das Instrument verlässt. Zu den Instrumenten dieser Familie gehören in der Reihenfolge des absteigenden Grundtons Flöte, Piccolo, Oboe, Klarinette, Fagott und schließlich das Saxophon.
3. Die Percussion-Familie
Instrumente in dieser Kategorie erzeugen Klang auf drei Arten; Schlagen, Schütteln oder Schaben. Diese Instrumente können entweder gestimmt oder nicht gestimmt sein, was sich auf die dadurch erzeugten Noten auswirkt. Bei gestimmten Instrumenten sind die gelieferten Tonhöhen spezifisch, wohingegen nicht gestimmte Instrumente keinen bestimmten Ton haben. Zu den besonderen Melodieinstrumenten gehören Marimba, Pauke und Xylophon, während unbestimmte Pitch-Percussion-Instrumente die Bassdrum, die Becken und die Snare-Drum umfassen. Die Percussion-Familie ist vielfältig, viele davon sind globale Instrumente mit einem anderen kulturellen Hintergrund. Weitere Instrumente der Percussion-Familie sind Kastagnetten, Rasseln, Maracas, Gong und Glockenspiele.
4. Der Messing
Die Instrumente dieser Familie bestehen aus langen Röhren, die sich zum Ende hin zu einer glockenartigen Form erweitern. Das Krümmen und Verdrehen der Rohre wird in verschiedene Formen gebracht, um sicherzustellen, dass sie leicht zu halten und zu spielen sind. Das Instrument erzeugt einen Klang, wenn der Spieler Luft durch das Mundstück bläst, wodurch Luft gegen den inneren Rand des Instruments vibriert. Die Ventile sind mit den verlängerten Rohren verbunden und öffnen und schließen beim Drücken verschiedene Rohrabschnitte. Wenn Sie die Länge des Rohrs erhöhen, wird ein geringerer Schall erzeugt. Um die Stimmung zu ändern, ändert der Instrumentenspieler die Öffnung und Steifheit seiner Lippe am Mundstück, um eine Variation der Tonhöhe zu erzeugen. Trompete, Posaune, Bassposaune, Waldhorn und Tuba sind die Instrumente der Blechbläserfamilie.