Wenn Musik auch Ihre Leidenschaft ist und Sie in Ihrem Bekanntenkreis ein paar Leute haben, die genauso musikalisch sind wie Sie, dann sollten Sie sich Gedanken darüber machen, eine Band zu gründen. Dadurch, dass Musik nach wie vor beim Großteil der Menschen so beliebt ist, haben Sie gute Chancen in Ihrem Umfeld bekanntzuwerden.

In diesem Artikel erfahren Sie ein paar wichtige Tricks, damit auch Sie Ihre Zuhörerschaft ausweiten können.

Richtige Bandmitglieder finden

Musiker sollten ihr Talent ausnutzen, um mit ihrem Gesang andere Menschen zu berühren. Sind Sie beispielsweise in einem Chor oder einem anderen musikalischen Verein ist es leicht, Gleichgesinnte zu finden. In diesem Zusammenhang ist es wichtig, dass Sie sich überlegen, ob Ihr gemeinsam harmoniert oder nicht. Nicht jeder Mensch passt musikalisch zusammen, sodass Sie es am besten mit langen Gesprächen bzw. Proben herausfinden sollten. Haben Sie enge Freunde, die auch musikalisch sind, sollten Sie gleich zu Beginn prüfen, ob Sie alle auf derselben Stufe sind und ob Sie dieselben Absichten hegen. Ansonsten kann auch eine fremde Person perfekt die Position des Sängers, des Gitarrenspielers oder eines anderen Instrumentes einnehmen.

Welche Musikstil möchten Sie spielen?

Bevor Sie richtig durchstarten können, ist es wichtig, dass Sie sich gemeinsam mit den Bandmitgliedern überlegen, welches Genre Sie bedienen möchten. Hier muss nicht eine 100 % Einigkeit bestehen, aber dennoch sollte man sich auf eine ähnliche Musikrichtung einigen. Wenn Sie sich unsicher sind, dann machen Sie einfach eine Probe und versuchen sich auf einen bestimmten Stil einzuschwingen. Meist ergibt sich das von selbst.

Offenheit und Ehrlichkeit

In jeder Branche und jedem Lebensbereich, in dem Menschen zusammenarbeiten oder etwas gemeinsam kreieren möchten, ist ein Punkt sehr wichtig: Jede Person sollte offen und ehrlich mit den anderen sprechen. Wenn Ihnen also etwas Negatives an den jeweils anderen auffällt, dann sollten Sie dies genauso ansprechen, wie etwas das Ihnen gut gefällt.

In gemeinsamen Gesprächen sollten Sie betonen, dass Ihnen dieser Punkt sehr wichtig ist.

Bandname

Wer das Ziel hat, eine erfolgreiche Band zu werden, sollte sich auch mit der Namensfindung auseinandersetzen. Häufig kann es zu Unstimmigkeiten innerhalb der Band kommen – das ist vollkommen normal. Wichtig ist, dass Sie sich auf einen Namen einigen, der für alle in Ordnung ist.

Proberaum anmieten

Wenn Sie die Möglichkeit haben, zu Hause zu trainieren, dann können Sie sich damit sehr viele Kosten sparen. Ansonsten ist es notwendig, dass Sie einen Raum oder ein Büro suchen. Es gibt genügend Büroräume zu mieten – so finden Sie auch in Ihrer Stadt die passenden Räumlichkeiten. In diesem Zusammenhang ist es wichtig, dass Sie sich bereits im Vorhinein im Klaren werden, wie das finanziell gestemmt werden soll. So ist es am sinnvollsten, wenn Sie die Miete untereinander zu gleichen Teilen aufteilen.

Regelmäßige Proben

Vor allem zu Beginn ist es bedeutsam, dass Sie regelmäßig Proben machen. Nur so können Sie sich aufeinander abstimmen und aneinander lernen. Erfolgreiche Bands erkennt man nicht nur daran, dass jeder einzelne gut singen bzw. musizieren kann, sondern an der Tatsache, dass die Bandmitglieder miteinander harmonieren.

Daneben muss natürlich jeder auch zu Hause an den einzelnen Liedern üben, sodass Sie auch vor Publikum tadellos abgespielt werden können.

Gesangsunterricht

Der Sänger Ihrer Band sollte eventuell auch Gesangsunterricht nehmen, damit er sich auch hier immer weiterbilden kann. Je besser er nämlich beim Singen wird, desto authentischer wirkt auch Ihr Auftritt. Denn neben der musikalischen Begleitung ist vor allem der Gesang ausschlaggebend, ob eine Band erfolgreich ist oder nicht.

Auftritte planen

Nun kommt einer der wichtigsten Punkte – wenn Sie nun genügend geprobt haben, sollten Sie sich um Auftritte bemühen. So können zum Beispiel private Partys in Ihrem Umkreis, Hochzeiten von Bekannten oder andere Feiern ideal sein, um die ersten Erfahrungen zu sammeln.

Fazit!

Eine Band zu organisieren braucht ein bisschen Zeit – vor allem, wenn es darum geht, die richtigen Bandmitglieder sowie einen passenden Namen zu finden.

Wenn Sie nicht zu Hause üben können, sollten Sie sich einen Raum mieten.

Das könnte Musikfans auch interessieren: https://www.musikrezensionen.de/otto-nicolai-il-templario/948/.